Miniaturkugelgewindetrieb Antriebe werden hauptsächlich in der Halbleiterindustrie sowie in optischen, medizinischen und messtechnischen Anwendungen eingesetzt. Wir fertigen verschiedene Produkttypen nach individuellen Zeichnungen. Die Muttern können mit Vorspannung oder axialem Spiel versehen werden. Die geschliffenen Kugelumlaufspindeln sind erhältlich in Genauigkeitsklassen P1 bis P5. Die gewalzten Ausführungen weisen eine geringere Genauigkeit und einen minimalen Nenndurchmesser von 8 mm auf. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden sehr gut und geben ihnen sinnvolle Empfehlungen. Unsere Erfahrung und bewährte Qualität werden von unseren Kunden seit jeher geschätzt.
| Produktname | Kugelgewindetrieb |
| Modellnummer | Angefertigt nach Zeichnungen |
| Material | Gemäß den Kundenbedürfnissen |
| Herstellungsprozess | Gerollte Schraube, Erdungsschraube |
| Lieferung | 14 Tage |
| Besonderheit | Hohe Präzision, hohe Geschwindigkeit, geringe Geräuschentwicklung, hohe Effizienz |

Miniatur-Kugelgewindetriebe mit einer Mutter werden aufgrund ihrer kompakten Bauweise, ihrer geringen Kosten und ihrer Fähigkeit, mittlere Präzisions- und Lastanforderungen zu erfüllen, in folgenden Bereichen häufig eingesetzt:
1. Allgemeine Industrieausrüstung
Automatisierte Produktionslinien, Verpackungsmaschinen, Druckmaschinen.
2. CNC-Werkzeugmaschinen und Bearbeitungsanlagen
Wirtschaftliche CNC-Werkzeugmaschinen, EDM-Maschinen.
3. Medizinische und Laborgeräte
Medizinische Bildgebungsgeräte: Die Translation von Schleifringhalterungen für CT-Maschinen erfordert geringe Geräuschentwicklung und Stabilität.
Laborinstrumente: Nutzen die Selbsthemmungseigenschaft der Schraube (mit Bremsen).
4. Automobile und Transportwesen
Automobilelektronik: Elektrische Fensterheber, Sitzverstellung (staubdichte Dichtung).
Schienenverkehr: Die Weichenübertragung für U-Bahn-Türen muss Vibrations- und Dauerfestigkeitstests bestehen.
Kugelgewindetriebe mit einfacher Mutter dominieren den Markt bei leichten und mittleren Lasten, mittleren und niedrigen Drehzahlen sowie herkömmlichen Präzisionsanwendungen aufgrund ihrer Kosteneffizienz.
| Spezifikation | Wert |
| Durchmesser | Maßgeschneidert |
| Führen | Maßgeschneidert |
| Flansch | Integral |
| Gewinderichtung | Rechte Hand |
| Bleigenauigkeit | C5 C3 |
| Herkunft | China Nanjing |
| Material | GCr15 Wälzlagerstahl |
| Gewindeart | Schleifen |

Die Bearbeitung von Kugelgewindetrieben umfasst folgende Schritte:
1. Materialauswahl: Für den Hauptteil der Kugelumlaufspindel sollten hochwertige Metallwerkstoffe, wie z. B. hochwertiger legierter Stahl, verwendet werden.
2. Abbiegen: Verwenden Sie eine Drehbank, um das Metallmaterial zu bearbeiten. Spannen Sie das Metallmaterial zunächst auf der Drehbank ein und bearbeiten Sie es anschließend mit einem Schneidwerkzeug schrittweise zu einem zylindrischen Werkstück. Dieser Schritt gewährleistet, dass die Kugelumlaufspindel den präzisen Durchmesser und die präzise Länge aufweist.
3. Bearbeitung des Schraubengewindes: Die Gewindebearbeitung erfolgt an der Außenfläche der Kugelumlaufspindel. Hierfür ist ein Gewindeschneidwerkzeug erforderlich, um die Gewindelinie in die Kugelumlaufspindel einzuschneiden, damit diese mit anderen Komponenten kompatibel ist.
4. Verarbeitung von Stahlkugeln: Stellen Sie Stahlkugeln in geeigneter Größe für die Rollbewegung zwischen Kugelgewindetrieb und Gleitstück her. Stahlkugeln bestehen üblicherweise aus Metall und werden durch Bearbeitungsprozesse wie Schleifen präzise dimensioniert.
5. Montage: Die verschiedenen Komponenten der Kugelumlaufspindel werden montiert. Dies umfasst im Wesentlichen das Einsetzen der Kugelumlaufspindel in die Führungsschiene und das Sicherstellen, dass die Stahlkugel korrekt in der Laufbahn zwischen Kugelumlaufspindel und Gleitstück sitzt.
6. Fehlersuche und Qualitätsprüfung: Nach der Montage muss die Kugelumlaufspindel justiert und einer Qualitätsprüfung unterzogen werden. Dies umfasst die Überprüfung der Laufruhe, die Messung der Genauigkeit und Größe der Spindel sowie die Verifizierung der Qualität und Leistung des gesamten Kugelumlaufspindelsystems.
7. Oberflächenbehandlung: Bei Bedarf kann die Kugelumlaufspindel einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden, z. B. durch Verchromen, Schwärzen usw., um ihre Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.

Einführung in den Fertigungsprozess und die Fertigungskapazitäten
Produktionsanlagen
Verarbeitungstechnologie
Qualitätsmanagement
Anpassungsmöglichkeiten
Produktionskapazität und Lieferfähigkeit
Technologische InnovationCopyright
@ 2024 Nanjing Chunxin Automation Equipment Co., Ltd., Limited. Alle Rechte vorbehalten.
NETZWERK UNTERSTÜTZT