Chunxins Blog

THK-Linearführung

Heim

THK-Linearführung

  • Linearführungen: der Grundstein für Präzisionsübertragung in der modernen Industrie
    Linearführungen: der Grundstein für Präzisionsübertragung in der modernen Industrie Mar 31, 2025
    Im Bereich der mechanischen Automatisierung und Präzisionsfertigung Linearführungen, Als zentrale Antriebskomponente sind Linearführungen aufgrund ihrer hohen Präzision, Steifigkeit und Stabilität zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Industrieanlagen geworden. Von CNC-Werkzeugmaschinen bis hin zu Robotern, von der Medizintechnik bis zur Luft- und Raumfahrt – die Anwendungsszenarien von Linearführungen decken nahezu alle Bereiche ab, die präzise Linearbewegungen erfordern. Dieser Artikel analysiert eingehend die Kernanwendungen von Linearführungen und ihre Schlüsselrolle in verschiedenen Branchen.1. Industrielle Automatisierung: Der „unsichtbare Pusher“ für eine effiziente Produktion In industriellen Automatisierungsgeräten sind Linearführungen die Kernkomponenten für die Erzielung einer schnellen und hochpräzisen Linearbewegung. CNC-Werkzeugmaschinen (CNC): Linearführungen unterstützen den linearen Vorschub von Werkzeugen oder Werkstücken und gewährleisten eine Positioniergenauigkeit im Mikrometerbereich. Bei spanenden Werkzeugmaschinen beispielsweise beeinflusst die Steifigkeit der Führungsschienen maßgeblich die Oberflächengüte und Maßhaltigkeit der bearbeiteten Oberfläche. Industrieroboter: Die beweglichen Gelenke, Schweiß- und Montagemodule des Roboterarms sind alle auf Linearführungen angewiesen, um eine präzise Positionierung zu gewährleisten. Die geringe Reibung und hohe Wiederholgenauigkeit verbessern die Betriebseffizienz des Roboters und senken den Energieverbrauch. Automatisierte Produktionslinie: In Materialhandhabungs- und Sortiersystemen unterstützen Linearführungen die lineare Bewegung von Förderbändern oder Manipulatoren und ermöglichen so einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb rund um die Uhr. 2. Präzisionsinstrumente und Prüfgeräte: „Herrscher“ der mikroskopischen Welt In Bereichen, in denen eine Präzision im Submikrometerbereich erforderlich ist, bieten Linearführungen technische Unterstützung für Präzisionsbewegungen. Optische Instrumente: Die mobilen Plattformen von Laserschneidmaschinen und Mikroskoptischen sind auf die Stabilität von Führungen angewiesen, um Auswirkungen von Vibrationen auf die Bildgebungs- oder Verarbeitungsgenauigkeit zu vermeiden. 3D-Messgeräte: Koordinatenmessgeräte (KMGs) erreichen durch Führungssysteme eine hochreproduzierbare Positionierung von Sonden im dreidimensionalen Raum und der Fehler kann auf 1 μm begrenzt werden. 3. Medizinische Geräte: Schlüsselunterstützung für Biowissenschaften und Technologie Die medizinische Industrie stellt extrem hohe Anforderungen an die Sauberkeit, Laufruhe und Zuverlässigkeit der Geräte und das optimierte Design der Linearführungen bietet diese Möglichkeit. Bildgebende Diagnostikgeräte: Das Schleifringsystem in CT- und MRT-Geräten verwendet Linearführungen, um eine gleichmäßige Bewegung der Patientenliegen zu gewährleisten und so sicherzustellen, dass die gescannten Bilder frei von Artefakten sind. Chirurgische Roboter: Die Roboterarme des Operationsroboters da Vinci sind auf Schienen angewiesen, um bei minimalinvasiven Eingriffen heikle Operationen durchzuführen, und sein reibungsarmes Design kann die Wärme und den Lärm des Antriebsmotors reduzieren. 4. Transport und neue Energien: Herausforderungen durch hohe Belastbarkeit und Wetterbeständigkeit Aufgrund ihrer Langlebigkeit in extremen Umgebungen sind Linearführungen in den Bereichen Transport und neue Energien äußerst nützlich. Schienenverkehr: Das Türsystem des Hochgeschwindigkeitszuges und die Aufhängungsführung des Magnetschwebezuges erfordern, dass die Schienen hochfrequenten, hochbelasteten Hin- und Herbewegungen standhalten und gleichzeitig Vibrationen und Temperaturschwankungen standhalten. Solarstromerzeugung: Beim Photovoltaik-Modul-Nachführsystem sorgt die tägliche Winkeleinstellung der Linearführungshalterung dafür, dass das Solarmodul immer der Sonne zugewandt ist, wodurch die Effizienz der Stromerzeugung verbessert wird. Windenergieerzeugung: Das System mit variabler Blattsteigung passt den Blattwinkel über die Schiene an und sein korrosionsbeständiges Design hält den Langzeittests in der Umgebung mit starker Salzsprühnebelbelastung auf See stand. Fazit: Zukünftige Trends bei Linearführungen In Zukunft werden wir durch die Integration von Materialwissenschaften (wie Keramikbeschichtungen und Verbundwerkstoffen) und intelligenter Sensortechnologie Nanjing Chunxin Die Tragfähigkeit, Lebensdauer und Umweltverträglichkeit von Linearführungen wird weiter verbessert und in das Internet der Dinge integriert, um eine Echtzeit-Statusüberwachung und vorausschauende Wartung zu ermöglichen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser „unsichtbaren“ Komponente treibt still und leise die Welle von Industrie 4.0 und intelligenter Fertigung voran. Wenn Sie nach der obigen Einführung in die Verwendung von Linearführungen an weiteren Informationen interessiert sind, können Sie uns unter www.chunxinauto.com kontaktieren. Wir sind rund um die Uhr online für Sie da.
  • Wie installiert man Linearführungen?
    Wie installiert man Linearführungen? Oct 31, 2025
    Vorbereitung vor der Installation1. Werkzeuge und MaterialienMontageplattform/Gerätebasis: Eine vorbearbeitete Montagefläche.Sechskantschlüssel: Passend zu den Führungsschienenbolzen; vorzugsweise mit Drehmomentanzeige.Messuhr/Messuhrmarkierung: Mit Magnetfuß für präzise Messungen.Niveau: Präzisionsniveau; für die erste Nivellierung.Marmorplattform oder Präzisionslineal: Als Geradheitsreferenz.Fusselfreies Tuch, hochreiner Alkohol oder Aceton: Zum Reinigen.Handschuhe: Um zu verhindern, dass Schweiß die Führungsschienen korrodiert.Schraubendreher oder Brecheisen: Zum Bewegen des Schlittens. 2. ReinigungsverfahrenMontageflächen reinigen: Wischen Sie die Montageflächen der Führungsschiene, die Gewindebohrungen und die Positionierungsmarkierungen am Gerätesockel gründlich mit einem fusselfreien, mit Alkohol oder Aceton angefeuchteten Tuch ab. Achten Sie darauf, dass keine Öl-, Staub-, Grat- oder Dichtungsmittelreste vorhanden sind.Saubere Führungsschienen:Die Originalverpackung der Führungsschienen darf erst unmittelbar vor der Montage entfernt werden.Nach dem Entfernen der Führungsschiene deren Unterseite und Seiten (Montageflächen) vorsichtig mit einem Reinigungsmittel abwischen. Die Laufbahn und den Gleiter nicht abwischen!Die Öleinfüllöffnung am Schieber ist normalerweise versiegelt; achten Sie darauf, dass beim Reinigen keine Verunreinigungen ins Innere gelangen.Prüfung: Alle Montageflächen auf Kratzer und Grate abtasten. Kleinere Grate vorsichtig mit einem Ölstein polieren.Montageschritte (am Beispiel eines Paares Führungsschienen) Schritt 1: Montieren Sie die erste Führungsschiene (siehe Referenzführungsschiene).Dies ist der entscheidendste Schritt, denn seine Genauigkeit bestimmt die Genauigkeit des gesamten Systems.Positionieren Sie die Führungsschiene: Legen Sie die erste Führungsschiene (in der Regel die längere als Referenz) vorsichtig auf die Montagefläche. Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben von Hand vor, aber noch nicht vollständig fest; achten Sie darauf, dass sich die Schrauben leicht drehen lassen.Korrekte Geradheit (optional, aber empfohlen):Setzen Sie den Messkopf der Messuhr an die Seite (die fertige Oberfläche) der Führungsschiene an.Bewegen Sie den Messuhrfuß langsam entlang der Führungsschiene und beobachten Sie den Messwert. Korrigieren Sie die Messwerte durch leichtes Klopfen gegen die Seite der Führungsschiene (mit einem Kunststoff- oder Messinghammer), bis die Abweichung innerhalb akzeptabler Grenzen (z. B. ±0,01 mm) liegt.Dieser Schritt gewährleistet die Geradheit der einzelnen Führungsschienen.Erste Befestigung: Beginnen Sie mit der Schraube in der Mitte der Führungsschiene und ziehen Sie die Schrauben diagonal mit etwa 70 % des Nenndrehmoments fest. Dadurch wird eine Verformung der Führungsschiene durch ungleichmäßige Belastung verhindert.Abschließendes Anziehen: Ziehen Sie alle Schrauben erneut diagonal mit 100 % des Nenndrehmoments an.Schritt zwei: Montage der zweiten Führungsschiene (angetriebene Führungsschiene)Ziel ist es, die Parallelität der beiden Führungsschienen sicherzustellen.Zweite Führungsschiene und Gleitstücke anbringen: Die zweite Führungsschiene auf der Montagefläche platzieren und die Schrauben vormontieren. Gleichzeitig die beiden Gleitstücke auf die beiden Führungsschienen aufsetzen.Verbinden der Schlitten: Verwenden Sie den Arbeitstisch der Maschine oder eine Präzisionsverbindungsplatte, um die beiden Schlitten zu verbinden. Dadurch entsteht eine Einheit.Parallelismus korrigieren:Dies ist der wichtigste Schritt. Setzen Sie den Messuhrkopf an die Seite der zweiten Führungsschiene an.Schieben Sie die Arbeitsplatte/Verbindungsplatte langsam hin und her, wodurch der Schlitten das gesamte Messsystem entlang der Referenzführungsschiene bewegt.Die Änderung des Messwerts der Messuhr spiegelt den Parallelitätsfehler zwischen den beiden Führungsschienen wider.Justieren Sie durch leichtes Antippen der zweiten Führungsschiene, bis sich der Messwert der Messuhr auf die gewünschte Genauigkeit ändert (z. B. ±0,01 mm).Befestigen Sie die zweite Führungsschiene:Sobald die Parallelität eingestellt ist, halten Sie die zweite Führungsschiene fest und lösen Sie dann die Verbindung zwischen einem der Schlitten und dem Arbeitstisch/der Verbindungsplatte. Dadurch werden die durch die erzwungene Ausrichtung verursachten inneren Spannungen abgebaut.Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben der zweiten Führungsschiene diagonal mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.Schritt 3: Endkontrolle und SchmierungAbschließende Genauigkeitsprüfung: Schieben Sie den Arbeitstisch erneut nach unten und prüfen Sie mit der Messuhr die Parallelität, um sicherzustellen, dass sich die Genauigkeit nach dem Festziehen der Schrauben nicht verändert hat.Funktionstest: Schieben Sie den Arbeitstisch manuell über den gesamten Hub. Die Bewegung sollte sich gleichmäßig und flüssig anfühlen, ohne zu klemmen, ungewöhnliche Geräusche zu erzeugen oder ungleichmäßigen Druck zu erzeugen.Hinzufügen von Fett/Öl:Entfernen Sie die Schmiernippeldichtung vom Schieberende.Verwenden Sie das angegebene Fett oder Öl und tragen Sie es mit der Fettpresse auf, bis das alte und neue Fett leicht über den Rand der Dichtung hinausläuft.Bringen Sie die Staubschutzkappe an (falls zutreffend).Vorsichtsmaßnahmen und häufige Fehler **Nicht schlagen:** Schlagen Sie niemals direkt mit einem Hammer auf die Führungsschiene, den Gleiter oder die Kugelumlaufspindel. Verwenden Sie zum Feinjustieren einen Hammer aus Kunststoff oder Messing.**Schieber nicht zerlegen:** Der Schieber ist ein Präzisionsbauteil. Wenn er von der Führungsschiene rutscht, können die Kugeln herausfallen, was zu dauerhaftem Präzisionsverlust oder Funktionsbeeinträchtigungen führen kann. Trennen Sie den Schieber nur dann von der Führungsschiene, wenn dies unbedingt erforderlich ist.**Falsche Reihenfolge beim Anziehen der Schrauben:** Das direkte Anziehen der Schrauben von einem Ende zum anderen führt zu einer Verdrehung der Führungsschiene, wodurch innere Spannungen entstehen und die Geradheit und Parallelität stark beeinträchtigt werden.Unzureichende Reinigung: Schon kleinste Staubpartikel, die in die Laufbahn gelangen, können wie „Schleifsand“ wirken und den Verschleiß der Führungsschienen und Gleitstücke drastisch beschleunigen, was zu vorzeitigem Ausfall führt.Spannungsentlastung wird vernachlässigt: Wird beim Einbau der zweiten Führungsschiene die Verbindung einer Seite des Schlittens nicht gelöst, gerät das gesamte System in einen vorgespannten Zustand, was den Widerstand während des Betriebs erhöht, Wärme und Geräusche erzeugt und die Lebensdauer verkürzt.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Hinzufügen : Chenggong Village Committee, Lukou Town, Nanjing, Jiangsu, ChinaTechnology Park
Abonnieren

Bitte lesen Sie weiter, bleiben Sie aufgeschrieben, abonnieren und wir begrüßen Sie, um uns zu sagen, was Sie denken

einreichen

ANFAHRT ERHALTEN

YOUTUBE

Copyright @ 2024 Nanjing Chunxin Automation Equipment Co., Ltd., Limited. Alle Rechte vorbehalten. NETZWERK UNTERSTÜTZT

Sitemap Blog Xml Datenschutzrichtlinie

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontakt